24. Juni 2009 12:30
24. Juni 2009 16:56
24. Juni 2009 21:40
24. Juni 2009 22:10
fiddi hat geschrieben:Hallo NavHummel,
ich hab deine Konfiguration noch nicht ganz verstanden. Gehe ich richtig in der Annahme, das du deinen NAV-Client lokal installiert hast und du über das VPN direkt mit der NAV-DB verbunden bist.
Falls dem so ist, kann ich nur sagen: da kann man nichts machen![]()
![]()
![]()
Bei NAV läuft die Programmlogik komplett im Client ab, d.h. alle Trigger und Daten werden zum Client übertragen und dort abgearbeitet. Aus diesem Grunde schreibt NAV auch mindestens eine 100Mbit- Verbindung zwischen Client und Server vor.![]()
Gruß, Fiddi
25. Juni 2009 09:47
25. Juni 2009 13:18
fiddi hat geschrieben:Bei NAV läuft die Programmlogik komplett im Client ab, d.h. alle Trigger und Daten werden zum Client übertragen und dort abgearbeitet. Aus diesem Grunde schreibt NAV auch mindestens eine 100Mbit- Verbindung zwischen Client und Server vor.
25. Juni 2009 14:26
25. Juni 2009 14:50
25. Juni 2009 15:11
25. Juni 2009 15:45
Ara hat geschrieben:ich glaube du kommst eher ans Ziel wenn ihr das über Terminal Server/Citrix realisiert. Der NAV Client läuft dann eben nicht lokal, sondern auf dem Terminal Server in der Zentrale.
26. Juni 2009 09:36