18. August 2015 13:05
Hallo Uta,
das ist etwas anders als bei SAP, wo es in der Regel eine viel größere und jeweils unterschiedliche Serverlandschaft gibt und dadurch eine Masse an SAP Notes.
(z.B. SAP SolutionManger, SAP ERP, SAP CRM, SAP EM, SAP SCM, SAP TM, SAP PP, SAP APO, SAP Netweaver PI, SAP Netweaver BI, die DB Oracle/SQL usw.)
Bei NAV gibt es dementsprechend nur eine überschaubarere mehr Tier Architektur und daher nur eine relativ sehr begrenzte Anzahl an beteiligten Servern.
Bei NAV werden in der Regel Build xy vorausgesetzt, um das Hotfix anzuwenden und im nächsten Release ist das dann kumulativ gefixt.
Ab NAV2013R2 und NAV2015 gibt es CU (Cumulative Updates), welche auf den vorherigen Versionen aufbauen.
Ihr könnt mich gern korrigieren.
Schau mal hier, ob dir das weiterhilft:
(Link)Idealerweise mit Zugang zum Customer Source, also so etwas wie der "SAP Service Market Place".
mfg,
winfy